Neuigkeiten
Kölner Sterberegister
Montag, 29. April 2019 20:47

Das Kölner Sterberegister wird derzeit von vielen Helfern datenbankmäßig erfasst und aufbereitet.

In einer ersten Erfassung wurden die Daten der Jahrgänge 1938 bis 1978 erfasst.

Um von der Datenbanksuche über die gefundene Urkundennummer zum Bildscan der Urkunde direkt zu gelangen ist hier eine Eingabeseite entwickelt worden:

--> Urkunde finden

Seit Dezember 2015 geht es nun weiter mit der Erfassung. Diesmal werden die Urkunden der Jahre 1876 bis 1938Köln-Innenstadt direkt und mit allen darin vorkommenden Namen erfasst. Zu erfassen sind diesmal 134000 Urkunden. Anfang 2017 sind bereits 50000 Urkunden fertig erfasst und können nun bei der Namensuche mit Direktlink angezeigt werden.

Mithelfer sind gesucht!

--> Info zum Kölner Sterberegister

Österreich-Ungarische Verlustlisten des 1. Weltkriegs
Montag, 29. April 2019 20:45

Seit Dezember 2016 werden in einem weiteren Mitmach-Erfassungsprojekt die Verlustlisten der Regionen Österreich - Ungarn - Böhmen - Mähren - Serbien - Kroatien - Bosnien u. a.  erfasst.

Durch das Erfassungssystem DES (Daten-Erfassungs-Ssystem) des Vereins für Computergenealogie (Compgen) ist die Erfassung durch eine Vielzahl von einfach zu bedienenden Auswahlmasken sehr leicht zu bedienen.

Nicht nur die Suche lohnt sich für Familienforscher, sondern auch jegliche Mithilfe bringt die Forschergemeinschaft um neue Erkenntnisse aus diesen Gebieten weiter.

--> Weitere Infos zu den Österrreich-Ungarn-Verlustlisten

Favoriten
10 häufigsten Nachnamen
Nachnamen
Nachname Personen
Büttner
210
Gügel
114
Harnisch
202
Lindenberger
216
Neubauer
247
Ohlig
101
Reinert
111
Reinhard
122
Reinhardt
von Reinhardt
1.055
2
1.057
Schleicher
81
10 häufigsten Vornamen

männliche

Vornamen
Vorname Personen
Johann 887
Georg 402
Andreas 201
Friedrich 185
Christian 163
Michael 147
Heinrich 145
Johannes 120
Wilhelm 117
Hans 116

weibliche

Vornamen
Vorname Personen
Anna 493
Maria 402
Elisabeth 240
Barbara 180
Margaretha 164
Catharina 128
Katharina 121
Dorothea 117
Johanna 106
Kunigunda 92
Wer ist online
Keine angemeldeten Benutzer und keine Gäste
Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Besuchte Seite auf unserer Domain
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt. 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.